Schlaftraining & Schlaftherapie

Wie Sie Ihre Schlafprobleme nachhaltig und natürlich besiegen können.

Individuelles Schlaftraining – von Forschern entwickelt

Schlaftraining & Schlaftherapie

Wie Sie Ihre Schlafprobleme nachhaltig und natürlich besiegen können.

Individuelles Schlaftraining – von Forschern entwickelt

Schlafstörungen – Online-Kurs von Experten

Wirksam & nachhaltig

Wissenschaftlich fundiert

Von Schlafforschern und Experten entwickelt

Wir halten uns dabei streng an die im Jahr 2009 veröffentlichten und regelmässig aktualisierte S3-Leitlinie «Nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörungen» von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)

In nur 8 Wochen zu einem langfristig guten Schlaf

Schlafberatung

1 von 4 Personen leidet in der D.A.CH – Region unter Schlafstörungen

Schätzungen gehen davon aus, dass zwischen 20 – 30% der Bevölkerung in den westlichen Industrieländern zumindest gelegentlich unter Ein- oder Durchschlafstörungen leiden. Bei 10% der Erwachsenen liegt bereits eine chronische Schlafstörung vor, die sie in ihrer Leistungsfähigkeit am Tage erheblich beeinträchtigt.

Ein gestörter Schlaf macht sich auf vielfältige Weise bemerkbar:

Das Einschlafen dauert unerträglich lange, nachts erwacht man immer wieder und/ oder man liegt lange wach im Bett.

Nach dem Aufstehen ist der Nacken meist verspannt und die Muskeln schmerzen. Man fühlt sich müde, erschöpft und manchmal schläft man tagsüber ein, ohne es zu wollen.

Der permanente Schlafmangel trübt die Stimmung und meist fühlt man sich unwohl, ängstlich und niedergeschlagen.

Das häufigste Problem ist die Schlaflosigkeit, die durch unseren «hyperaktiven» Lebensstil in einer Gesellschaft, die auf Leistung und unzählige Aktivitäten setzt, gefördert werden kann. Schlaflosigkeit kann auch mit schlechten Schlafgewohnheiten, mit der Schwierigkeit «loszulassen», mit Angst, Depression, Alkohol oder schlechten Ernährungsgewohnheiten zusammenhängen.

Länger als 1 Monat anhaltende Schlafstörungen, die mit einem mangelnden Erholungseffekt einhergehen, sollten unbedingt abgeklärt werden.

Markus Weibel, Schlafcoach

Schlafexperte für Ihr wirksames Schlaftraining

Schlafberatung – Ein Schlafcoaching von weltweiten Spezialisten

  • Dr. med. Sven Ballnus
  • Stephanie Eiselt
  • Prof. Dr. oec. Bruno Haller
  • Martina Krohs
  • Markus Weibel

Das sagen unsere Kunden:​

«Der online-Kurs nahm mich Schritt für Schritt an die Hand und zeigt detailliert auf, wie ich zu einem besseren Schlaf komme. Ich habe angefangen meine neue Abendroutine aufzubauen und muss sagen, dass ich schon jetzt eine deutliche Verbesserung meiner Schlafqualität spüren kann, viel schneller einschlafe und viel fitter in den Morgen starte.»

P. Hunziker

«Ich bin auf der Suche nach einer Lösung gewesen, die mir bei meinen Schlafproblemen hilft und dadurch auf diesen Online-Kurs aufmerksam geworden. Vor allem die im Kurs enthaltenen zahlreichen Entspannungs-Übungen haben mir sehr geholfen, zurück zu einem erholsamen Schlaf zu finden.»​
M. Beyeler

„Ich habe mir den Kurs geholt, da ich oft Probleme mit dem Ein- und vor allem dem Durchschlafen habe. ​
In Videos habe ich einige gute Erklärungen und nützliche Tipps finden können. ​
Der Videostil gefällt mir sehr gut und ist auch für Laien sehr gut verständlich. ​
Einige Hintergründe werden gut beschrieben und man kann alles gut nachvollziehen. ​
Man kann sich auch gut mit einigen Dingen identifizieren und erkennt die eigenen Probleme darin wieder.“​

S. Blaser

„Ich habe seit längerem ein Problem mit dem Einschlafen, da mir viele Gedanken durch den Kopf gehen. Ich habe das Problem mit meinem Hausarzt besprochen und dieser hat mir Tabletten verschrieben, da bin ich aber kein Freund von, auf Dauer nur mit Tabletten einschlafen zu können. Ich habe nach einer Alternative gesucht, um mir selber zu helfen und bin auf das „Sleep Excellence Programm“ gestoßen. Super Sache, seither schlafe ich viel schneller ein und meistens schlafe ich auch durch.“​

E. Steffen

„Ich hatte noch nicht so lange ein Schlafproblem, erst ein paar Wochen – und das Sleep-Excellence-Programm hat mir geholfen, dass mein Problem sich gar nicht erst vergrößert hat. Ich kann jetzt viel besser mit der Flut meiner Gedanken umgehen.“​

K. Amrein

Da ich seit längerem nicht mehr gut durchschlafe, hat mir mein Hausarzt Tabletten verschrieben. Doch es ist für mich nicht Sinn der Sache, ewig Tabletten zu nehmen. Deshalb habe ich mir zur Hilfe den Kurs geholt. Es werden die Schlafphasen und die Schlaftypen genannt, bei denen man sich schnell wiederfinden kann. Seitdem ich die Entspannungsübungen im Programm regelmäßig durchführe, schaffe ich es nun wenigstens schon mal durchzuschlafen.“​

​M. Keller

„Hatte nicht gedacht, dass man so viel über Schlaf und was man alles falsch macht, lernen kann und das in einer anschaulichen und informativen Weise. Tolles Programm und es hilft mir wirklich beim Einschlafen. Habe das Gefühl, meinen Schlaf endlich wieder in den Griff zu bekommen, bin so happy.“​

S. Mühlebach

„Hatte nicht gedacht, dass man so viel über Schlaf und was man alles falsch macht, lernen kann und das in einer anschaulichen und informativen Weise. Tolles Programm und es hilft mir wirklich beim Schlafen. Habe das Gefühl, meinen Schlaf endlich wieder in den Griff zu bekommen, bin so happy.“​

T. Kunz

„Das Programm ist eine Ansammlung von wichtigen Tipps für besseren Schlaf. Einige der Sachen weiß man bereits, aber wie das halt so ist, ohne Anleitung setzt man es halt sich so um. Nachdem ich nun Schritt für Schritt einige Tipps umgesetzt habe stellen sich jetzt bei mir nach drei Wochen erste Erfolge ein. Ich kann jetzt besser Ein und Durchschlafen . Ich danke den Verantwortlichen für die wertvollen Tipps .“​

R. Gubler

Schlafberatung

Unter den Schlafstörungen

findet man:

zu kurze oder zu lange Schlafdauer
fehlende Tiefschlafphasen
Veränderungen der Schlafqualität
Einschlaf- und Durchschlafstörungen
Mischformen von Schlafstörungen
schlechte Konzentration
verminderte Leistungsfähigkeit
Schlafberatung
Schlaftherapie

An welchen Schlafstörungen
leiden Sie?

zu kurze oder zu lange Schlafdauer
fehlende Tiefschlafphasen
Veränderungen der Schlafqualität
Einschlaf- und Durchschlafstörungen
Mischformen von Schlafstörungen
schlechte Konzentration
verminderte Leistungsfähigkeit
Mit unserem Schlaftraining erhalten Sie eine Schlaftherapie, die Ihnen natürlich und ganzheitlich zu einem gesünderen Schlaf verhilft. Testen Sie es und vertrauen auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse unseres Expertenteams. Wir unterstützen Sie – für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit.

Sie möchten Ihr Schlafproblem anpacken?

Nachdem Sie unseren Online Schlafqualität-Selbsttest gemacht haben, kann Sie einer unserer Schlafexperten zielgerichtet auf Ihre Ausgangslage beraten.

Wissenschaftliche Schlaftests
Sie führen unsere kostenlosen Online Schlafqualität-Selbsttests durch,
welche Ihnen eine erste wissenschaftlich fundierte Diagnose geben.
Analysegespräch
Mit dem Diagnose-Code aus den Schlaftests erhalten Sie ein kostenloses
Analysegespräch.
Lösungsansätze
Nach erfolgter Analysebesprechung wird unser Schlafcoach Ihnen den für
Sie optimalen Lösungsweg empfehlen.

Wie Sie in 8-Wochen wieder besseren
Schlaf finden und mit mehr
Energie in den Tag Starten.

Setzen Sie Ihrem schlechten Schlaf jetzt ein Ende.

Sleep Excellence BASIC

Geführter Onlinekurs

CHF/ Euro 129.00

Unser Sleep Excellence Kurs besteht aus zahlreichen Lernvideos aus den Bereichen Schlafwissen, Entspannung, Kognitive Techniken und Stimuluskontrolle/Schlafrestriktion, welche Sie an jedem Ort (Internet-Zugang erforderlich) und zu jeder Zeit selbstständig durcharbeiten können. Zahlreiche Übungen und konkrete Vorschläge runden das Online-Programm ab.

Sleep Excellence BASIC

Geführter Onlinekurs

CHF/ Euro 129.00

Unser Sleep Excellence Kurs besteht aus zahlreichen Lernvideos aus den Bereichen Schlafwissen, Entspannung, Kognitive Techniken und Stimuluskontrolle/Schlafrestriktion, welche Sie an jedem Ort (Internet-Zugang erforderlich) und zu jeder Zeit selbstständig durcharbeiten können. Zahlreiche Übungen und konkrete Vorschläge runden das Online-Programm ab.

Sleep Excellence PLUS

Geführter Onlinekurs + Coach

CHF/ Euro 585.00

Neben den zahlreichen Lernvideos wird unser Coach Sie auch wöchentlich (9mal ca. 15 Minuten) anrufen und mit Ihnen Ihre Herausforderungen besprechen. Diese Unterstützung hat sich in der Praxis bei Online Angebote sehr bewährt.​

Es geht um Ihren Erfolg!

Sleep Excellence COMFORT

Geführter Onlinekurs + Coach + individuelle Betreuung durch Schlafexperte

CHF/ Euro 1’950.00

Sie erhalten einen persönlichen Schlafexperten oder eine Schlafexpertin, der oder die Sie den kompletten Zeitraum über begleiten wird (8mal ca. 60 Minuten, remote). Dies empfehlen wir bei einer langjährigen chronischen Insomnie. Je nach Situation kann auch ein Psychotherapeut oder eine Psychotherapeutin unterstützend hinzugezogen werden.

Sleep Excellence COMFORT

Geführter Onlinekurs + individuelle Betreuung durch Schlafexperte

CHF 1,985.00

Sie erhalten einen persönlichen Schlafexperten oder eine Schlafexpertin, der oder die Sie den kompletten Zeitraum über begleiten wird (8mal ca. 60 Minuten, remote). Dies empfehlen wir bei einer langjährigen chronischen Insomnie. Je nach Situation kann auch ein Psychotherapeut oder eine Psychotherapeutin unterstützend hinzugezogen werden.

Oder möchten Sie zuerst einen kostenlosen Blick in unser Programm werfen?

Dann ist unser GRATIS DEMO-Account genau das Richtige.
Hier haben Sie Zugriff auf alle Videos der ersten Woche, von allen Videos der sieben folgenden Wochen zeigen wir Ihnen jeweils einen ganz kurzen Ausschnitt.

Eine bewährte Methodik zu nachhaltig besserem Schlaf

Schlafexperten sind sich einig: Bei dauerhaften Schlafstörungen ist die «Kognitive Verhaltenstherapie», eine Form der Psychotherapie, die Methode der Wahl.

In unserem 8-wöchigen Kurs lernen Sie sich zu entspannen und negative Denkschleifen zu durchbrechen. Der Kurs besteht aus 4 Themenblöcken, die während der 8 Wochen abwechselnd ins Coaching-Programm einfliessen.

Unser Onlinekurs umfasst folgende Bereiche:

Über 40 Schlafwissen Videoeinheiten

Lernen Sie Ihren Schlaf von einer ganz neuen Seite kennen

10 Entspannungsübungen
Entspannungstechniken für einen ruhigen und erholsamen Schlaf
6 Kognitive Techniken
Wie Sie die Art und Weise Ihres Denkens verändern

Stimuluskontrolle / Schlafrestriktion

Wie Sie bewusst Müdigkeit aufbauen, um anschliessend durchgehend zu schlafen

Praktische Tools

Online Schlaftagebuch mit Schlafeffizientsberechnung und Schlafogram​
2 Schlaftest​s
Test Lerche oder Eule​
Reminderfunktion für die Entspannungsübungen

Im Gegensatz zu Medikamenten zeigt das Erlernte auch nach Therapieende noch seine Wirkung. Überzeugen Sie sich selbst.

Entspannungsübungen mit Ihrer präferierten Sprecher-Stimme

Warum mbalance?
Schlaftherapie
Schlafberatung
Schlaftherapie
Schlaftherapie
Wir verbinden
medizinische und wissen-schaftliche Erkenntnisse.
Schlafberatung
Wir sind immer
auf dem neuesten Stand
der Schlafforschung.
Schlaftherapie
Wir praktizieren die bewährteste
Therapiemethode, um
Schlafprobleme nachhaltig
zu beseitigen.

Warum mbalance?

Schlaftherapie

Video-
Lektionen

Schlaftherapie

Wir sind immer
auf dem neuesten Stand
der Schlafforschung.

Schlafberatung

Wir praktizieren die bewährteste Therapiemethode, um Schlafprobleme nachhaltig zu beseitigen.

Schlafberatung

Markus – Ihr Schlafcoach

Als Präventionsberater (Burnout / Stress / Schlaf) und zertifizierter Hypnose-Coach bin ich bei meinen Klienten schon unzähligen Problemen begegnet. Dabei habe ich gemerkt, wie Stress als Ursache für Schlafstörungen und Einschränkungen im Leben führt. Seither setze ich mich dafür ein, dass Menschen Ihr volles Potenzial leben können – und zwar voller Frische und Energie.

Durch meine Ausbildung zum «Master of cognitive neuroscience» bei der Academy of neuroscience Germany habe ich zusätzlich einen ganz anderen Blickwinkel erhalten. Dies hat mich dazu geführt, mit mbalance ein Team aufzubauen, welches medizinisches und wissenschaftliches Wissen verbindet und praxisorientiert vermittelt.
Seit vielen Jahren zeige ich auf, wie man einen guten Schlaf entwickeln und dadurch leistungsfähiger und glücklicher werden kann.
Dabei setzen wir auf die neusten Erkenntnisse aus der Hirnforschung sowie erprobte Methoden aus der Psychologie und Schlafwissenschaft.

Mit unserem Expertenteam können wir viele Fragen rund um den Schlaf beantworten und bei unseren Klienten die Beziehung zu Schlaf mit unserem klaren Fahrplan in 8 Wochen stark verbessern.

 

Schlafberatung

Markus – Ihr Schlafcoach

Als Präventionsberater (Burnout / Stress / Schlaf) und zertifizierter Hypnose-Coach bin ich bei meinen Klienten schon unzähligen Problemen begegnet. Dabei habe ich gemerkt, wie Stress als Ursache für Schlafstörungen und Einschränkungen im Leben führt. Seither setze ich mich dafür ein, dass Menschen Ihr volles Potenzial leben können – und zwar voller Frische und Energie.

Durch meine Ausbildung zum «Master of cognitive neuroscience» bei der Academy of neuroscience Germany habe ich zusätzlich einen ganz anderen Blickwinkel erhalten. Dies hat mich dazu geführt, mit mbalance ein Team aufzubauen, welches medizinisches und wissenschaftliches Wissen verbindet und praxisorientiert vermittelt.
Seit vielen Jahren zeige ich auf, wie man einen guten Schlaf entwickeln und dadurch leistungsfähiger und glücklicher werden kann.
Dabei setzen wir auf die neusten Erkenntnisse aus der Hirnforschung sowie erprobte Methoden aus der Psychologie und Schlafwissenschaft.

Mit unserem Expertenteam können wir viele Fragen rund um den Schlaf beantworten und bei unseren Klienten die Beziehung zu Schlaf mit unserem klaren Fahrplan in 8 Wochen stark verbessern.

Das mbalance Experten-Team

Personal Coach

Master of cognitive neuroscience i.A. (Academy of neuroscience Germany)

Onlinekurs «Einführung in KVT-I» (Universität Bern)

Wirtschaftsmediator (NDS, Berner Fachhochschule)

Integrierte Lösungsorientierte Psychologie (Dr. Friedmann)

Hypnose-Coach (Hypnosanum)

Personal Coach

Bewegungsexpertin Stressprävention

Burnout-Mentorin SANTIS AG Zürich

Achtsamkeit-Coach ALH Köln

Onlinekurs “Kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie” DGSM Freiburg

Ernährungsberaterin

Wissenschaftlicher Beirat

Informationswissenschaftler

Wirtschaftswissenschaftler

Unternehmenspsychologe

Pädagoge

Medizinischer Beirat

Doktor der Medizin

Facharzt für Anästhesiologie und für Notfall- und Intensivmedizin

Master of Health Business Administration

Mediator

Spezialist für Team- & Organisations-entwicklung

Beirätin Bereich Ernährung

Fachberaterin Phytotherapie

Orthomolekulare Medizin & Ernährung

Östliche Ernährung (Ayurveda, TCM)

Expertin für Stressprävention und gastroenterale Erkrankungen

Richtlinien der Vollwert-Ernährung nach Körber, Männle und Leitzmann

.

Psychotherapeuten

Coaches Insomnie

Hals-Nasen-Ohren-Spezialisten

Alternative Medizin

Ja, ich will am Morgen erholt mit viel Energie in den Tag starten!

Fragen? Wir haben die Antworten

Ich habe schon seit Jahren Schlafprobleme, funktioniert das trotzdem für mich?

Bei sehr starken Schlafproblemen, die seit mehreren Jahren bestehen, kann unsere Methode bestenfalls unterstützen. In diesem Fall sollte sie jedoch nicht die primäre Behandlungsmethode darstellen.

Wie lange habe ich auf die Inhalte Zugriff?

Sie haben 6 Monate lang Zugriff auf die Lerninhalte, wir empfehlen Ihnen jedoch, die Videos und Übungen innerhalb von 8 Wochen durchzuarbeiten und die Entspannungsübungen fest in Ihren Alltag zu verankern. Sollten Sie jedoch das Gefühl haben, mehr Zeit zu brauchen, dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Wie viel Zeit muss ich da investieren, damit es mir was bringt?

Wir empfehlen Ihnen, jeden Tag 15-30 Minuten in den Kurs zu investieren. Das kann bedeuten, ein Video zu schauen und eine Übung in der Praxis anzuwenden.

Ich habe schon diverse Mittel versucht, was ist hier anders?

Wenn Sie diszipliniert dem Kurs folgen und das Gelernte in Ihrem Alltag anwenden, werden Sie bereits nach wenigen Wochen eine deutlich höhere Schlaf- und somit auch Lebensqualität feststellen.

Was ist der Zweck dieses Schlafcoachings?

Unser Online Schlaftherapie bietet wissenschaftlich fundierte Informationen und praktische Ratschläge zur Bewältigung von Schlafstörungen. Basierend auf der Richtlinie der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGMS), hilft der Kurs Ihnen dabei, eine natürliche und effektive Herangehensweise an die Behandlung von Schlafproblemen zu entwickeln. Wir möchten Ihre Schlafstörungen natürlich behandeln – für einen nachhaltig guten Schlaf in Ihrem Leben.

Wie ist der Schlaftherapie-Kurs strukturiert?

Der Schlaftherapie Kurs besteht aus insgesamt 40 Videoeinheiten, die verschiedene Aspekte der Schlafberatung und -therapie abdecken. Jede Einheit ist darauf ausgelegt, Ihnen praktische Werkzeuge und Techniken zur Behandlung von Schlafstörungen zu vermitteln. Mithilfe kompetenter Informatiker haben wir unsere Schlafberatung in ein Schlaftraining per Schlaf-App entwickelt, damit Sie individuelle und übersichtliche Trainingseinheiten entsprechend Ihrer Bedürfnisse erhalten. Während des Schlaftrainings begleiten unsere Schlafexperten Sie, damit bestmögliche Ergebnisse erzielt werden. Mit unserem kostenfreien Schlafqualität-Test können Sie bereits jetzt Ihren Schlaf einschätzen lassen.

Welche Themen werden im Kurs behandelt?

Unser Kurs deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter: natürliche Ansätze zur Behandlung von Schlafstörungen, praktische Schlafberatung, Verwendung von der Schlaf-App zur Verbesserung der Schlafqualität und Methoden zur Bewältigung von Schlafstörungen verschiedenster Arten.

Ist dieser Kurs für mich geeignet?

Der Kurs richtet sich an Personen, die unter Schlafproblemen leiden und nach natürlichen Ansätzen zur Verbesserung ihrer Schlafqualität suchen. Egal, ob Sie Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen haben oder an anderen Schlafstörungen leiden, dieser Kurs kann Ihnen wertvolle Einblicke und Werkzeuge bieten.

Gibt es eine Voraussetzung, um am Kurs teilzunehmen?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, um am Schlaftraining teilzunehmen. Die Inhalte des Schlafcoachings sind für jeden verständlich und wurden so gestaltet, dass sie für Anfänger ebenso wie für Personen mit Vorkenntnissen auf dem Gebiet der Schlafforschung verständlich sind.

Wie erhalte ich Zugriff auf den Kurs?

Nachdem Sie sich für den Kurs angemeldet haben, erhalten Sie den Zugang zu unserem Online-Schlaftraining, wo Sie auf die Videoeinheiten und Kursmaterialien zugreifen können. Sie können den Kurs in Ihrem eigenen Tempo absolvieren.

Bietet der Kurs individuelle Unterstützung?

Ja, unser Kurs „Sleep Excellence“ beinhaltet 2 Stunden Gespräche mit unseren erfahrenen Schlafcoaches. Diese Sitzungen bieten Ihnen die Gelegenheit, spezifische Fragen zu stellen und zusätzliche Ratschläge zu erhalten. Zudem wird das Schlaftraining anhand einfachen Fragen für Sie zusammengestellt.

Für welche Schlafstörungen ist diese Online Schlaftherapie geeignet?

Schlafstörungen äußern sich von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Aus diesem Grund ist unser Schlaftraining für die Gesamtheit an Störungen konzipiert. Durch spezielle Tests werden Ihre spezifischen Beschwerden eingestuft und Sie können nach Ihren Bedürfnissen zwischen unterschiedlichen Einheiten wählen – je nachdem, wonach Ihnen gerade ist. Zudem enthält das Schlafcoaching einen Reminder, damit Sie Ihre Einheiten nicht verpassen und das Schlaftraining größte Effizienz erhält. Häufigste Schlafstörungen unserer Kursteilnehmer sind: kurze oder lange Schlafdauer, ausbleibende Tiefschlafphasen, Durch- und Einschlafstörungen, schlechte Konzentration und geringere Leistungsfähigkeit.

Wie kann ich mich für den Kurs anmelden?

Die Anmeldung ist einfach. Folgen Sie einfach den Anweisungen zur Kursanmeldung. Nach der Anmeldung erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um sofort mit dem Kurs zu beginnen. Gerne können Sie vorab bereits ein kostenfreies Erstgespräch mit unserem Schlafexperten wahrnehmen.

Schlafstörungen bei Frauen und Schlafstörungen in den Wechseljahren?

Schlaf ist ein grundlegender Pfeiler für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Er hat zudem einen direkten Einfluss auf unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Frauen können jedoch in unterschiedlichen Lebensabschnitten mit spezifischen Schlafstörungen konfrontiert werden, wobei die Wechseljahre eine besonders herausfordernde Zeit darstellen.

Schlafstörungen bei Frauen: Eine vielschichtige Angelegenheit

Frauen sind aufgrund ihrer biologischen, hormonellen und psychosozialen Veränderungen im Laufe ihres Lebens verschiedenen Schlafstörungen ausgesetzt. Diese können von der Menstruation über Schwangerschaft und Geburt bis hin zu den Wechseljahren reichen. Insbesondere die Wechseljahre markieren einen Wendepunkt, der häufig mit einer Zunahme von Schlafproblemen einhergeht.

Während der Wechseljahre erfahren Frauen einen natürlichen Rückgang der Östrogen- und Progesteronspiegel. Diese Hormonveränderungen können zu einer Vielzahl von körperlichen und emotionalen Veränderungen führen, darunter Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen. Hitzewallungen können den Schlaf unterbrechen und nächtliches Schwitzen kann zu Schlaflosigkeit führen. Die hormonelle Instabilität kann auch Ängste und depressive Symptome verstärken, die den Schlaf beeinträchtigen können.

Bewältigung von Schlafstörungen mit natürlichen Ansätzen während der Wechseljahre:

Schlafhygiene: Die Einhaltung gesunder Schlafgewohnheiten ist entscheidend. Regelmäßige Schlafzeiten, ein komfortables Schlafumfeld und die Begrenzung von Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen können helfen.

Entspannungstechniken: Atemübungen, Meditation und progressive Muskelentspannung können dazu beitragen, Stress abzubauen und den Geist zur Ruhe zu bringen.

Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivitäten können den Schlaf nachhaltig verbessern und zur Stimmungsstabilisierung beitragen.

Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, reich an Nährstoffen, kann zur Minderung hormoneller Schwankungen beitragen.

Unser Schlafcoaching: Unser Schlaftraining verbindet verschiedenste Elemente, die Ihnen nachhaltig einen guten Schlaf gewährleisten können. Mit einer Schlafberatung passen wir den Kurs ideal an Ihre Bedürfnisse an, damit das Coaching binnen kürzester Zeit seine volle Wirkung entfachen kann. Während des Trainings begleiten unsere Schlafcoaches und Schlafexperten Sie, damit Ihnen eine beste Betreuung geboten ist.

Schlafstörungen während der Wechseljahre sind keine unüberwindliche Hürde. Mit einer Kombination aus gesunder Lebensweise, bewährten Entspannungstechniken und unserem Schlaftraining können Frauen ihren Schlaf verbessern und die Herausforderungen dieser Lebensphase bewältigen. Ein bewusster Fokus auf den Schlaf kann dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und die Lebensqualität zu erhalten. Wir begleiten Sie mit unserem wissenschaftlich fundierten Konzept der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung.

Welche Vitamin-Defizite können für Schlafstörungen verantwortlich sein?

Nicht selten ist ein Nährstoffmangel für Schlaflosigkeit und Schlafstörungen verantwortlich. Vitamine spielen eine elementare Rolle und beeinflussen verschiedene physiologische Prozesse – einschließlich des Schlaf-Wach-Zyklus sowie der Regulierung von Stimmung und Energie.

Vitamin D spielt bei der Regulation des Schlaf-Wach-Zyklus eine wichtige Rolle und beeinflusst die Produktion von Serotonin. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der die Stimmung des Menschen beeinflusst. Ebenso können Schlafstörungen und Schlaflosigkeit durch einen Magnesium-Mangel zustande kommen. Magnesium hat eine schlaffördernde und stressreduzierende Wirkung auf den menschlichen Körper. Weitere elementare Vitamine bei Schlafstörungen sind: Vitamin B6 & B12, Folsäure, Zink, Kalzium und Eisen. Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch hierzu konkreter und finden Ihren Weg für einen gesunden Schlaf.

Wie viel kostet ein Schlafcoaching?

Die Kosten unserer Schlafcoachings variieren nach Schlaftraining-Paket. Dabei können Sie zwischen dem Sleep Excellence Private für CHF 129, Sleep Excellence mit Coach für CHF 585 und Sleep Excellence Plus für 1.985 CHF Schlaftraining wählen. Im Excellence Plus begleitet Sie zusätzlich ein Schlafexperte, der eine umfassende Schlafberatung und Schlaftherapie vornimmt. Dieses Paket eignet sich besonders für Personen mit chronischen Insonomnie.

Was ist die chronische Insonomnie?

Die chronische Insomnie ist eine weit verbreitete Schlafstörung, die sich durch anhaltende Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen oder durch das Erleben von nicht erholsamem Schlaf über einen Zeitraum von mindestens drei Nächten pro Woche für mindestens drei Monate hinweg auszeichnet. Menschen mit chronischer Insomnie haben oft Schwierigkeiten, trotz ausreichender Gelegenheit und angemessener Umgebung für den Schlaf eine angemessene Schlafdauer und -qualität zu erreichen.

Die Symptome der chronischen Insomnie können variieren und umfassen:

Schwierigkeiten beim Einschlafen: Personen mit chronischer Insomnie haben oft Probleme, einzuschlafen, sobald sie ins Bett gehen, auch wenn sie müde sind.

Schwierigkeiten beim Durchschlafen: Ein weiteres häufiges Symptom ist das Erwachen mitten in der Nacht und die Schwierigkeit, wieder einzuschlafen.

Frühes Erwachen: Manche Menschen mit chronischer Insomnie wachen früh morgens auf und können nicht wieder einschlafen, unabhängig von der Schlafdauer.

Nicht erholsamer Schlaf: Selbst, wenn Betroffene eine ausreichende Schlafdauer erreichen, fühlen sie sich oft nicht erholt und fühlen sich tagsüber müde, gereizt und kognitiv beeinträchtigt.

Tagesmüdigkeit: Chronische Insomnie kann zu übermäßiger Tagesmüdigkeit, Erschöpfung und beeinträchtigter Leistungsfähigkeit führen.

Die Ursachen können vielfältig sein und können physische sowie psychologische Faktoren umfassen. Beispiele dafür sind:

  • Stress und Angst
  • Depression
  • Schichtarbeit oder unregelmäßiger Schlafplan
  • Schlechte Schlafgewohnheiten (z. B. spätes Essen oder übermäßiger Koffeinkonsum vor dem Schlafengehen)
  • Medizinische Erkrankungen wie Schmerzen oder Atemprobleme
  • Lebensveränderungen oder Belastungen

Eine natürliche Behandlung dieser Schlafstörung kann durch verschiedene Ansätze erfolgen: Von Veränderungen des Lebensstils, einschließlich Schlafhygiene und Stressbewältigung, bis hin zu kognitiver Verhaltenstherapie für Schlafstörungen.

Mit unserem Schlaftraining und Schlafcoaching möchten wir eine medikamentöse Therapie verhindern, da diese nicht bei den Ursachen ansetzt und nur in einem Moment wirkt. Es ist wichtig, dass Personen mit chronischer Insomnie professionelle Unterstützung suchen, um die bestmögliche Behandlung und Bewältigungsstrategien zu erhalten. Daher stehen Ihnen bei unserer Schlaftherapie unterschiedlichste Experten persönlich zur Seite.

Probieren Sie es und erfahren wir nur ein Kurs unserer Schlaftrainings Ihren Schlaf nachhaltig und ganzheitlich verbessern kann.

Schlaftherapie

Fangen Sie jetzt an, in erholsame
Nächte zu investieren.

Ihnen und Ihren Liebsten zuliebe.
Schlafberatung

Alles was Sie über Ihren Schlaf wissen sollten.

Kompakt für Sie zusammengestellt.
Unser E-Book enthält diverse Tipps rund um die neusten Erkenntnisse aus der Schlafforschung. Dadurch können Sie bereits im Vorfeld einige Ihrer Schlafprobleme erkennen und anfangen an der Lösung zu arbeiten.
Schlafberatung

Gut zu schlafen und erholt und vital am Morgen aufzuwachen ist essenziell wichtig. Geben Sie sich JETZT die Möglichkeit auf ein gesundes und aktives Leben.

Sie haben die Wahl:

Mit unserem DEMO-Account können Sie «Sleep Excellence» sofort und ganz ohne Verpflichtung kostenfrei testen – oder Sie buchen unsere ebenfalls kostenlose Erstberatung.

Ihr persöhnlicher Schlafcoach – Schlaftraining