„ALLE MENSCHEN SIND GEISTIG UND KÖRPERLICH GESUND“
Sicherlich eine grosse Herausforderung. Was also treibt uns an? Worin liegt unser Motor? Und vor allem, was unterscheidet uns von anderen?
Die einen lieben es zu arbeiten, andere lieben es, Freizeitaktivitäten nachzugehen – und wir?
Wir lieben es, Menschen zu helfen! Und zwar nachhaltig.
Aber – wie machen wir das? Und was genau zeichnet uns dabei aus?
Das grösste Plus, mit dem wir punkten können, ist unser kompetentes Team gepaart mit einem grossen Interesse an wissenschaftlichen Themen bezüglich der gesamten Schlafproblematik.
Als Master of cognitive neuroscience ist Markus Weibel, der Gründer von mbalance, immer an vorderster Front, wenn es um neue Erkenntnisse aus der Schlaf- bzw. Hirnforschung geht. Als Hypnose-Coach weiss er zudem um den Zusammenhang zwischen Körper und Geist und kann so ganz gezielt und individuell auf die Schlafthematik eingehen. Dass er dabei auch psychologisch geschult ist und das nötige Fingerspitzengefühl aufbringt, versteht sich von selbst. Sein grösstes Plus ist aber sicherlich die eigene Burnout-Erfahrung, die verständlicher Weise auch grosse Auswirkungen auf seinen Schlaf hatte. Durch dieses persönliche Erleben einer schwierigen Situation ist die Idee entstanden, mbalance zu gründen und anderen Menschen zahlreiche Fehlschläge beim Versuch, wieder gesund und leistungsfähig zu werden, zu ersparen.
Martina Krohs, ebenfalls Personal Coach im mbalance-Team, ist sich sicher, dass die Achtsamkeit beim Thema Schlaf eine grosse Rolle spielt. Als Achtsamkeits-Coach kann sie ganz gezielt Tipps zu einem achtsamen Umgang mit sich selbst geben, was wesentlich zu einem besseren Schlaf beitragen kann. Als Burnout-Mentorin ist sie zudem bestens darin geschult, Stressoren zu erkennen und Lösungen zu derem Abbau zu bieten. Eine fundierte Ausbildung zur Ernährungsberaterin rundet das Profil ab. Ihr grösstes Plus besteht in Ihrem grossen Erfahrungsschatz, da sie bereits grosse Erfahrung aus dem Sport- und Bewegungsbereich gesammelt hat, wo sie hunderten von Klientinnen und Klienten zu einem besseren, leichteren und gesünderen Leben verholfen hat.
Beide Coaches sind zudem selbstverständlich bestens geschult in der Kognitiven Verhaltenstherapie für Insomnie, kurz KVT-I und bilden somit das Kernteam, wenn es um Fragen rund um die Themen Schlafwissen, Entspannung, kognitive Techniken und Bettzeitrestriktion bzw. Stimuluskontrolle geht.
Unterstützt wird das Kernteam durch Professor Dr. oec. Bruno Haller von der Uni Zürich, der als wissenschaftlicher Beirat in den Bereichen Pädagogik und Psychologie eine wertvolle Unterstützung bietet und auf ärztlicher Seite durch Dr. med. Sven Ballnus, der als medizinischer Beirat für alle ärztlichen Belange zuständig ist.
Sie leiden unter einer Schlafproblematik, ganz egal, ob es sich dabei um ein Einschlaf- oder Durchschlafproblem handelt – oder vielleicht sogar beides, haben vielleicht bereits einige Enttäuschungen bezüglich Hilfsversprechen verschiedenster Art hinter sich und möchten jetzt eine echte, ehrliche und wirkliche Hilfe erleben?
Sie möchten jemanden finden, der Sie «an der Hand nimmt» und aus diesem Alptraum befreit?
Dann scheuen Sie sich nicht und nehmen Sie umgehend mit uns Kontakt auf.
0 Kommentare