Unser Blog

Entdecken Sie spannende Artikel und viele nützlich Tipps in Bezug auf Schlaf, Psyche und Stress, Achtsamkeit und Meditation, Atmung und Bewegung sowie Ernährung.

In unserem Blog halten wir Sie darüber hinaus zu den aktuellsten Erkenntnissen der Schlafwissenschaft und der Neurowissenschaft stets auf dem Laufenden.
Überdies lassen wir Sie hinter die Kulissen blicken und informieren über Neuigkeiten rund um unser Unternehmen.

Kategorie auswählen

kein Filter

Schlafwissen

Achtsamkeit und Meditation

Atmung und Bewegung

Psyche und Stress

Ernährung

auch interessant

Bewegung und Psyche

Bewegung und Psyche

  Hat Sport tatsächlich Einfluss auf die psychische Gesundheit?   Dass Bewegung gesund ist, das weiss inzwischen jeder. Aber hat eine moderate körperliche Aktivität auch einen Einfluss auf die Psyche? Aus zahlreichen Studien ist...

mehr lesen
Raus aus dem Hamsterrad

Raus aus dem Hamsterrad

  Haben Sie auch das Gefühl, nur noch zu funktionieren?   Das eigentliche Leben zieht an Ihnen vorbei und Sie sind gefangen in einer ewigen To-Do-Liste? Den ganzen Tag haben Sie viel um die Ohren. Der Job muss erledigt werden, vielleicht gehören sogar...

mehr lesen
Das Hier und Jetzt erleben

Das Hier und Jetzt erleben

  Darum ist die ACHTSAMKEIT aktuell in aller Munde   Besonders Stresssituationen verleiten dazu, in automatisierte Verhaltensschemata zu verfallen; man kann sich nicht mehr konzentrieren und keine klaren Gedanken fassen. Man reagiert, statt zu agieren. Man...

mehr lesen
Therapie der Wahl bei Panikstörungen

Therapie der Wahl bei Panikstörungen

  Nicht nur Schlafstörungen können mit der kognitiven Verhaltenstherapie behandelt werden   Behandelt man eine Panikstörung durch kognitive Verhaltenstherapie (KVT), so schlägt sich deren Erfolg in einer geänderten Hirnaktivität nieder. Das hat ein...

mehr lesen
Sport vor dem Schlafen

Sport vor dem Schlafen

  Schlafen sportliche Menschen wirklich besser als Sportmuffel? Nicht nur die gedankliche und gefühlsmässige Entspannung sind für den Schlaf wichtig, zu einem erholsamen Schlaf trägt auch eine ausreichende körperliche Müdigkeit bei. Und was sorgt für eine...

mehr lesen
Ist Trinken vor dem Schlafen gesund?

Ist Trinken vor dem Schlafen gesund?

  Direkt vor dem Schlafengehen noch schnell ein Glas Wasser oder eine Tasse Tee trinken? Viele Menschen halten das für gesund, aber ist es das wirklich?   Wasser ist unbestritten gesund und lebensnotwendig.   Schliesslich besteht ein erwachsener Mensch...

mehr lesen
Liegezeit im Bett

Liegezeit im Bett

Kürzere Zeit im Bett - mehr Schlaf?   Weniger Zeit im Bett zu verbringen, um länger schlafen zu können? Das klingt zunächst für die meisten von uns paradox. Aber seien Sie mal ganz ehrlich: Wie oft haben Sie sich am Abend schon frühzeitig ins Bett gelegt, in der...

mehr lesen
Stimuluskontrolle? Nie gehört!

Stimuluskontrolle? Nie gehört!

    Hassen Sie Ihr Bett? Hassen Sie es so sehr, dass Sie sich vor dem Schlafen gehen regelrecht fürchten? Vielleicht gehören Sie ja auch zu jenen Menschen mit Schlafstörungen, die im Urlaub oder auf geschäftlichen Reisen in einem fremden Bett oder Zimmer...

mehr lesen
Kognitive Techniken bei Schlafproblemen?

Kognitive Techniken bei Schlafproblemen?

Unser Gehirn ist sehr perfekt darin, uns ständig mit Gedanken zu versorgen. Etwa 60.000 bis 80.000 Gedanken sind es PRO TAG. Und wenn wir ein Problem oder Sorgen haben, dann kreisen die Gedanken permanent um dieses bestimmte Thema. Unaufhörlich. Sie drehen sich...

mehr lesen
Guter Schlaf – hilft Entspannung?

Guter Schlaf – hilft Entspannung?

Stress, Stress und nochmals Stress…. genau SO sieht heutzutage der Alltag von vielen berufstätigen Menschen aus. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen Probleme mit dem Schlaf haben. Was bedeutet in diesem Zusammenhang «Entspannung» und muss man das erst mühsam...

mehr lesen
Ihr Wissen rund um den Schlaf

Ihr Wissen rund um den Schlaf

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Schlaf überhaupt ist? Sicherlich vermuten Sie bereits, dass da weitaus mehr dahinter steckt, wie nur ins Bett zu liegen und die Augen zu schliessen. Aber was genau geschieht im Schlaf – und warum müssen wir schlafen? Fester...

mehr lesen
Kognitive Verhaltenstherapie Insomnie

Kognitive Verhaltenstherapie Insomnie

  Stellen Sie sich vor, Sie können wieder wunderbar ein- und durchschlafen und wachen am nächsten Tag erholt und fit auf. Utopie? Sie haben vieles ausprobiert?   Bestimmt haben Sie schon etliche Mittelchen und Wege ausprobiert, die Ihnen alle einen guten...

mehr lesen
Wer steckt hinter mbalance?

Wer steckt hinter mbalance?

Unser Kernteam sieht sich auf einer Mission: "ALLE MENSCHEN SIND GEISTIG UND KÖRPERLICH GESUND"   Sicherlich eine grosse Herausforderung. Was also treibt uns an? Worin liegt unser Motor? Und vor allem, was unterscheidet uns von anderen? Die einen lieben es zu...

mehr lesen